Männer im Dialog - Vortrag: Männer im Aufbruch - Ihre Rolle in Kirche und Gemeinde von morgen
Gestern Abend hatten wir einen sehr perspektivenreichen Vortrag sowie lebhafte Diskussionen zum Vortrag von Albrecht Wandel. Er hat uns anfangs erläutert, was passiert, wenn sich die Kirche nicht einem Zeitenwandel unterzieht – sie wird bedeutungsarm werden und das in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen.
Zudem führte er aus, dass das Durchführen, von Hausbesuchen die effizienteste Form der Evangelisierung nach wie vor ist, denn es geht, um Beziehungen aufbauen und manchmal nur darum, anderen Menschen einfach nur zuzuhören – sie aus der Einsamkeit ein Stück heraus zu führen.
Er erläuterte kritische Fragestellungen, wie zum Beispiel: braucht es künftig noch Kirchengebäude für den Gottesdienst und ist die Sprache hierbei verständlich genug, und wir können wir Menschen zum Glauben anreizen – sie zum Glauben bringen?
Albrecht Wandel sprach auch über die Konzeption von Martin Luther für die Kirche der Reformation, die aber bis heute kaum in Ansätzen umgesetzt wurde.
Im letzten Teil seines Vortrages ging er konkret darauf ein, welche Rolle wir Männer künftig in der Kirche ausüben könnten, um die Kirche nahbar, erlebbar, zupackend, begleitend und zugewandt wahrnehmen zu können.